KINDERBETREUUNG VON HERZ... ZU HERZ... BY ANDREA WAHL
  • STARTSEITE
  • ÜBER MICH
  • RAHMENBEDINGUNGEN
  • PÄDAGOGISCHER ANSATZ
  • ZUSAMMENARBEIT
  • Fotogalerie
  • Fortbildungen
  • SCHLUSSWORT
  • Links
  • KONTAKT
  • Impressum/Disclaimer/Datenschutz
  • Aktion Haende waschen muss sein
Vertical Divider
Bild
Kinderbetreuung
von Herz... zu Herz
Andrea Wahl

Vertical Divider
Bild

Fortbildungen / Weiterbildungen

Bild



Zzgl. zu den hier aufgeführten und von mir absolvierten Fortbildungen, Fachtagungen und Weiterbildungen nehme ich regelmäßig an Tageselterntreffen und Treffen des Netzwerkes "Inklusion im Elemtarbereich" teil.
  • 07.11.2020 Haus der kleinen Forscher "Klänge und Geräusche entdecken“.
  • 15.01.2020 "Schutzauftrag: §8a SGB VIII in der Kindertagespflege"
  • 10.01.2020 bis 13.06.2020 Weiterbildung Zertifikatskurs Marte-Meo-Practitioner
  • 12.10.2019 Das Sprechen als Ergebnis einer positiven Gesamtentwicklung Alltagsintegrierte Beobachtung und Sprachförderung
  • 14.06.2019 Praxistag "Hier kommen die Kleinsten zu(m) Wort"
  • 15.05.2019 Partizipation
  • 23.03.2019 Seminar "Brandschutzhelfer"
  • 16.03.2019 Haus der kleinen Forscher " „Luft und Sprudelgas - als Lernbegleitung die sprachliche Entwicklung unterstützen"
  • 09.03.2019 Fachtag „JA – NEIN – VIELLEICHT - Eindeutige Kommunikation auf allen Ebenen der Kindertagespflege“
                       Berufsverband für Kindertagespflegepersonen NRW e.V.
  • 02.02.2019 Kurs "Erste Hilfe am Kind"
  • 08.12.2018 Fachtag "Alltagsintegrierte Sprachbildung und Beobachtung in der Kindertagespflege"
  • 24.11.2018 „Kindertagespflegeeltern als Unternehmer“
  • 27.10.2018 "Die sprachliche Entwicklung junger Kinder fördern - wie uns der BaSiK-Bogen dabei helfen kann"
  • 10.03.2018 Fachtag "Ohne Bindung - keine Bildung" Berufsverband für Kindertagespflegepersonen NRW e.V.
  • 27.01.2018 Haus der kleinen Forscher "Naturwissenschaften, Mathematik und Technik" Schwerpunkt "Mathematik und Farben"
  • 19.1.18 bis 24.11.18 Weiterbildung Zertifikatskurs "Inklusion im Elementarbereich" Landschaftsverband Rheinland
  • 07.11.2017 “Gemeinsam können wir darüber reden - Elterngespräche"
  • 20.06.2017 “Ausnahmezustand - Kinder in schwierigen Situationen”
  • 07.06.2017 "Kleinstkinder unter sich - von Freundschaften und Konflikten"
  • 20.05.2017 Haus der kleinen Forscher "Naturwissenschaften, Mathematik und Technik" Schwerpunkt "Forschen mit Wasser"
  • 25.04.2017 "Heute hier, morgen dort? - Kindgerechte Gestaltung kurzfristiger Betreuung"
  • 11.03.2017 Kurs "Erste Hilfe mit Kindernotfällen"
  • 10.03.2016 "Emotionale Zustände und Kommunikation- "bei und mit Kindern"
  • 19.02.2016 "Belehrung Gesundheitsamt Stadt Langenfeld Infektionsschutzgesetz"
  • 19.10.2015 "Hygiene in der Kindertagespflege" Teil 1
  • 20.10.2015 "Hygiene in der Kindertagespflege" Teil 2
  • 20.06.2015 Kurs "Erste Hilfe am Kind"
  • 13.05.2015 "Grundlagen Pädagogik" "Maria Montessori" Teil 2
  • 06.05.2015 "Grundlagen Pädagogik" "Maria Montessori" Teil 1
  • 22.04.2015 "Wahrnehmung in der Motopädie"
  • 25.03.2015 "Loslösung - Trotz und Widerstand"
  • 20.01.2015 "Neues aus der Kindertagespflege 2015"
  • 21.08.2014 "Reflektion Portfolio"
  • 19.03.2014 "Prinzipien und Praxis der Emmi Pikler-Pädagogik"
  • 22.03.2014 "Prinzipien und Praxis der Emmi Pikler-Pädagogik"
  • 09.04.2014 "Prinzipien und Praxis der Emmi Pikler-Pädagogik"
  • 03.02.2014 "Allergien"
  • 14.10.2013 "Portfolio"
  • 22.11.2012 "Professionalität und Persönlichkeit"
  • 25.10.2012 "Gewaltfreie Kommunikation"
  • 20.03.2012 "Schutzauftrag: §8a SGB VIII in der Kindertagespflege"
  • 05.03.2012 "Kochkurs & Ernährungsberatung für U3 Kinder"
  • 03.03.2012 Kurs "Erste Hilfe für Notfälle im Säuglings- und Kindesalter"
  • 19.10.2011 "Was bedeutet Motopädie"
  • 06.10.2011 "Wunden und ihre Versorgung"
  • 13.04.2011 "Signale und Symptome des eigenen Körpers und des Kindes erkennen und verstehen"
  • 09.02.2011 "Mit Eltern über ds Kind sprechen"
  • 02.11.2010 "Workshop Weihnachtszeit von 1 bis 3"
  • 28.10.2010 "Kleine Kinder zeigen große Gefühle"
  • 08.09.2010 "Fit durch den Alltag"
  • 22.06.2010 "Rechtliche Rahmenbedingungen der Kindertagespflege: Versicherungen KTP"
  • 15.06.2010 "Mehrsprachige Erziehung"
  • 19.05.2010 "Ayirvedische Babymassage"
  • 04.05.2010 "Atmung, Stimme, Sprache - singen mit Kindern"
  • 27.04.2010 "Beobachtung und Dokumentation KTP
  • 10.03.2010 "Brauchen Kinder Grenzen? - Kinder brauchen Strukturen"
  • 20.09.2009 "Selbstbewusst ins Elterngespräch"
  • 20.09.2009 "Spielen mit Musik - Musik und Bewegung für Kleinkinder"
  • 19.05.2009 "Versicherung"
  • 09.05.2009 Kurs "Erste Hilfe am Kleinkind"
  • 28.04.2009 "Beobachtungsdokumentation"
  • 16.02.2009 "Bildungsprozesse bei Kindern unter 3 Jahren begleiten"
  • 27.09.2008 Fachtag "Was selbstständige Tagespflegepersonen über Steuern wissen müssen"
  • 27.09.2008 Fachtag "Was ist mein Recht in der Kindertagespflege"
  • 27.09.2008 Fachtag "Kinder außer Rand und Band - die Tagesmutter/der Tagesvater wird´s schon richten"
  • 04.09.2008 "Seien Sie ein Leuchtturm für Ihr Kind"

© Copyright Andrea Wahl
Kopieren, Weitergabe sowie Veröffentlichung - auch auszugsweise – nur nach schriftlichem Einverständnis des Autors!
Senden Sie E-Mail mit Fragen oder Kommentaren zu dieser Website an: tagesmutter-andrea (at) web.de
Vielen Dank an die Eltern meiner Tageskinder für die Erlaubnis, die Fotos zu veröffentlichen.
Von Erstellen Sie mithilfe anpassbarer Vorlagen Ihre eigene, einzigartige Webseite.
  • STARTSEITE
  • ÜBER MICH
  • RAHMENBEDINGUNGEN
  • PÄDAGOGISCHER ANSATZ
  • ZUSAMMENARBEIT
  • Fotogalerie
  • Fortbildungen
  • SCHLUSSWORT
  • Links
  • KONTAKT
  • Impressum/Disclaimer/Datenschutz
  • Aktion Haende waschen muss sein