KINDERBETREUUNG VON HERZ... ZU HERZ... BY ANDREA WAHL
  • STARTSEITE
  • ÜBER MICH
  • RAHMENBEDINGUNGEN
  • PÄDAGOGISCHER ANSATZ
  • ZUSAMMENARBEIT
  • Fotogalerie
  • Fortbildungen
  • SCHLUSSWORT
  • Links
  • KONTAKT
  • Impressum/Disclaimer/Datenschutz
  • Aktion Haende waschen muss sein
Bild
Kinderbetreuung
von Herz... zu Herz
Andrea Wahl

Bild

ZUSAMMENARBEIT

Zum Wohle des Kindes ist eine gute Zusammenarbeit zwischen den abgebenden Eltern und mir von großer Bedeutung. Vertrauen und Offenheit im Umgang mit Problemen und im täglichen Leben sind bedeutend für eine gute Erziehungspartnerschaft.
Regelmäßige kurze Gespräche über die Entwicklung und das Wohlbefinden des Kindes sollten selbstverständlich sein.
Bei Bedarf vereinbaren wir einen Termin zu einem ausführlichen Elterngespräch.
Bei Kindern mit Förderbedarf sollten ½ jährliche Gespräche stattfinden.


Vor Betreuungsbeginn wird die Anamnese/Vorgeschichte des Kindes dokumentiert. Im Anamnesebogen wird der Ist-Stand der bisherigen Entwicklung und eventueller Krankengeschichte des Kindes dokumentiert.

Sollte bei einem Kind Förderbedarf vorliegen, dann bin ich gerne bereit, mit den begleitenden Therapeuten ein Gespräch zu führen. Dies setzt natürlich das schriftliche Einverständnis der Eltern voraus.

Zu Beginn der Eingewöhnung erhalten die Eltern ein von mir genähtes Kissen mit nachhause. Dieses Kissen verbleibt einige Tage bei den Eltern im Bett um den Geruch von zuhause anzunehmen. Nach 2 Wochen wird es wieder mit in die Betreuung gebracht und in das Reisebettchen des Kindes gelegt. Es soll dem Kind als „Anker“ und sicherer Hafen dienen.



Zusammenkommen ist ein Beginn.
Zusammenhalt ist ein Fortschritt.
Zusammenarbeit ist der Erfolg.

(Henry Ford)



Medikamentengabe

Sollte Ihr Kind an einer chronischen Erkrankung leiden, sodass während der Betreuungszeit eine Dauermedikation verabreicht werden muss, benötige ich eine schriftliche ärztliche Anweisung. Dies gilt ebenso für Notfallmedikamente. Eine akute Medikamentengabe von z. B. Antibiotika, Augentropfen oder Salben obliegt hingegen in der Pflicht der Eltern!

Unterstützung

Mein bereits bestehendes Netzwerk aus Kooperationspartnern erweitert sich stetig, sodass ich Familien, deren Kind behindert oder von Behinderung bedroht ist, bei Bedarf bei der Suche nach Hilfs- und Therapieangeboten unterstützen kann.
Einmal im Jahr findet der Tag der offenen Tür in der heilpädagogischen/Integrativen Kindertagesstätte des Kreises Mettmann in Langenfeld statt. An einem Infostand stellte ich dort gemeinsam mit einer weiteren Kollegin das Betreuungsangebot der (inklusiven) Kindertagespflege vor.


© Copyright Andrea Wahl
Kopieren, Weitergabe sowie Veröffentlichung - auch auszugsweise – nur nach schriftlichem Einverständnis des Autors!
Senden Sie E-Mail mit Fragen oder Kommentaren zu dieser Website an: tagesmutter-andrea (at) web.de
Vielen Dank an die Eltern meiner Tageskinder für die Erlaubnis, die Fotos zu veröffentlichen.

Von Erstellen Sie mithilfe anpassbarer Vorlagen Ihre eigene, einzigartige Webseite.
  • STARTSEITE
  • ÜBER MICH
  • RAHMENBEDINGUNGEN
  • PÄDAGOGISCHER ANSATZ
  • ZUSAMMENARBEIT
  • Fotogalerie
  • Fortbildungen
  • SCHLUSSWORT
  • Links
  • KONTAKT
  • Impressum/Disclaimer/Datenschutz
  • Aktion Haende waschen muss sein